Nostalghia
Nostalghia
Ein Film über die Sehnsucht nach der geographischen, sowie spirituellen Heimat und der Suche nach dem Sinn der Dinge im Leben...
Andrei Gortschakow, ein russischer Schriftsteller, reist auf den Spuren eines Komponisten aus seiner Heimat durch Italien, um dessen Biografie zu schreiben. Mit sehr viel Feingefühl für innere Stimmungen fern der Heimat zeichnet Andrei Tarkowski, unterstützt vom dramaturgischen Sensitorium des italienischen Drehbuchpartners Tonino Guerra, die Begegnung der Kulturen und Zeiten. Da wird in unerreichter Dichte spürbar, dass jenes Gefühl, das der Russe als «Nostalghia» bezeichnet, weit mehr meint als unser Wort Nostalgie, dass umgekehrt aber eben auch unsere Nostalgie weit umfassender sein dürfte, als man gemeinhin annimmt. Es geht in diesem Film Tarkowskis um die tief empfundene Sehnsucht nach einer Heimat, die sehr ausgeprägt auch eine spirituelle ist – wir tragen die Bilder von Heimat in uns mit. Da vereinen sich mit einem Mal Bilder und Landschaften zu wundersamen Tableaus der Empfindsamkeit. Ein sinnstiftendes Filmerlebnis.
»suggestiven Bildvisionen« (filmdienst.de)