Silent Soccer
Silent Soccer
Zwei unabhängige Improvisationsereignisse treffen aufeinander. Wer dabei war, hat mehr als ein Fußballspiel erlebt.

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist meistens eine Durststrecke für die Kinos. Viele KollegInnen machen zu oder übertragen die Spiele. Eigentlich machen wir keins von beiden – aber dann kam unser langjähriges Jury-Mitglied beim Kurzfilmwettbewerb Uli Ganter auf eine verrückte Idee:
Silent Soccer
Im Stadion dröhnt die Vuvuzela, es rauscht die La-Ola-Welle, und die TV-Kommentatoren texten sich die Seele aus dem Leib. Das muss nicht sein. Das Kommunale Kino Pforzheim inszeniert das Sportereignis neu: Zwar wird das Spiel live übertragen, jedoch nur das Bild. Den Ton liefert der Pianist live in klassischer Stummfilm-Manier. Im Experiment entsteht eine neue audiovisuelle Welt; die Zufälligkeit des Bildgeschehens erfährt im musikalischen Kontext unberechenbare Aufladungen. Fußball auf der Meta-Ebene.